Umbau einer Scheune von 1921 in ein Römermuseum
LGS Architekten : M. Lanz, M. Gruber, N.Schwager
Stadt Mengen Ansprechpartner Stadtbaumeister Herr Julius Mihm
April 2000 - Mai 2001
LPH 1-9 §33/44 HOAI
Erweiterungsbaukörper als Glasvorbau mit Stahl-/ Glas-Konstruktion
Nettogrundrissfläche 649 m2 : Bruttorauminhalt 3.941 m³ : Baukosten 1,9 Mio. €
Auszeichnung Vorbildliches Museum 2006 - Römermuseum Mengen
Auszeichnung Beispielhaftes Bauen 2007 Architektenkammer BaWü